Dogwalking & Hundebetreuung
Seinen Hund in fremde Hände zu geben fällt häufig gar nicht so leicht – so geht es mir selber auch.
Zusätzlich ist es gar nicht so einfach eine Betreuung für einen Hund mit speziellen Bedürfnissen, z.B. Unverträglichkeit mit anderen Hunden, Leinenaggression, ausgeprägtem Jagdverhalten, etc. zu finden.
Nachdem ich mittlerweile häufiger die Anfrage bekomme, ob ich nicht auch eine Hundebetreuung anbieten kann, möchte ich mein Angebot für euch um einen Gassi- & Betreuungs-Service erweitern.
Ihr dürft hier einen Gassi-Service erwarten, in dem ich individuell auf eure Wünsche und die Bedürfnisse eures Hundes eingehen kann. So sind z.B. auch „ungewöhnliche“ Zeiten und Zusatzleistungen wie z.B. das Füttern und Verabreichen von Medikamenten möglich. Gerne biete ich euch erweiterte Betreuungsleistungen an, wie z.B. stundenweises Hundesitting im gewohnten Umfeld eures Hundes. Auch für Welpen, Junghunde oder ältere Hunde können wir eine gute Betreuungslösung finden.
Meine Qualifikationen
- Sachkundenachweis nach §11 Abs. 2 TSchg
- Sachkundenachweis nach §11 LHundG NRW für 20/40 Hunde
- s. auch: hundetraining-herford.de/kynologische-aus-und-weiterbildungen/
Hunde, die betreut werden können:
- Hunde aller Altersstufen
- Hunde aller Größen
- Unkastrierte Rüden
- Läufige Hündinnen
- Ängstliche Hunde
- Hunde, die Jagdverhalten zeigen
- Unverträgliche Hunde
- Hunde mit gesundheitlichen Besonderheiten
Voraussetzungen für die Betreuung:
- Der Hund ist haftpflichtversichert
- Der Hund trägt einen Mikrochip und ist ordnungsgemäß angemeldet
Preise und Leistungen
Individuelle Angebote und Konditionen
Bitte fragt auch gerne an, wenn ihr z.B. Mehrhundehalter seid, ein anderes Betreuungsmodell benötigt, o.ä. – ich mache euch gerne ein individuelles Angebot. Bei 5er- oder 10er-Buchungen gewähre ich gerne spezielle Konditionen.
Ablauf eines Spaziergangs oder Betreuungstermins
Ihr könnt sicher sein, ich gehe mit eurem Hund so um, wie ich es mir für meine eigenen Hunde wünsche:
- achtsam
- belohnungsbasiert
- gewaltfrei
Kennenlerntermin
Vor dem ersten Spaziergang/der ersten Betreuung vereinbaren wir einen Kennenlerntermin, für den wir uns ungefähr eine Stunde Zeit nehmen.
Wir treffen uns zu einem kleinen Spaziergang und schauen uns dann auch gemeinsam an, wo und wie ich deinen Hund abholen soll. Vor dem Termin bekommst du von mir außerdem einen (Online-)Fragebogen, der mir hilft, einen kleinen Eindruck von deinem Hund zu bekommen.
Dieser Termin ist kostenpflichtig (29,- Euro) – wenn du im Anschluss eine Betreuung buchst, wird dir die Investition für den Kennenlerntermin voll angerechnet.
Wir besprechen ausführlich, was dein Hund benötigt. Deine Wünsche und Anweisungen werden natürlich umgesetzt, z.B. in Bezug auf möglichen Freilauf, Verträglichkeit von Leckerlis, Hundekontakte, etc.
Wir machen außerdem einen Betreuungsvertrag und besprechen Details, z.B., ob eine Schlüsselübergabe notwendig ist.
Die angegebenen Zeiten beziehen sich immer auf die gesamte Betreuungszeit.
D.h. bei einem 45-60-Minuten-Termin verbringe ich bis zu 60 Minuten mit deinem Hund: Inkl. Ankommen, den Hund ggf. zum Rausgehen fertigmachen, die eigentliche Gassizeit und natürlich auch eine Zeitspanne, in der ich deinen Hund wieder nach Hause bringe und ihn z.B. kurz säubere und dafür sorge, dass er entspannt die verbleibende Zeit bis du wiederkommst verbringen kann.
Mir ist wichtig, dass dein Hund sich wohlfühlt. Daher gestalte ich den Spaziergang und das Drumherum so entspannt oder actionreich wie benötigt.
Draußen soll der Hund auf seine Kosten kommen, kopfloses Auspowern ist nicht mein Ziel. Wenn du möchtest und dein Hund es mag, können wir natürlich gerne kleine Beschäftigungseinheiten in dem Spaziergang mit einbauen.
Alltagstraining und das Training an möglichen „Baustellen“, die beim Spaziergang auftauchen, sind ohnehin Bestandteil des Gassi-Service bei einer Hundetrainerin.
Ihr könnt die Hundebetreuung in euren eigenen 4 Wänden ab einem Zeitraum von 3 Stunden buchen. Der Pauschalpreis beträgt hier 69 Euro. (Kürzer geht selbstverständlich auch, der Preis verringert sich dann aber nicht.) Je weitere angefangene 15 Minuten kosten 2,50 Euro.
Wir besprechen im Vorfeld, wie genau die Betreuung aussehen soll, z.B. was den Umfang und die Dauer der Spaziergänge angeht, ob ihr überhaupt wünscht, dass euer Hund während der Betreuungszeit Gassi gehen soll und welche Besonderheiten (Fütterung, Medikamente, etc.) sonst noch zu beachten sind.
Größtmögliche Sicherheit ist mir wichtig. Deswegen trägt euer Hund während des Spaziergangs einen von mir gestellten GPS-Tracker (sofern ihr keinen eigenen besitzt). Auch wenn euer Hund grundsätzlich in den Freilauf darf, wird er bei mir, bis ich euren Hund gut einschätzen kann, an der (Schlepp-)Leine laufen.
Anfrage für Gassiservice oder Hundebetreuung
*Fahrtkosten
An- und Abfahrt bei Entfernungen > 10 km = 0,50 Euro je zusätzlicher Kilometer.
Startpunkt für die Berechnung ist der Tierpark Herford und berechnet wird die einfache Strecke nach den Angaben von Google Maps für die jeweils kürzeste Strecke.